Warum?
Die Generation Z stellt die Finanzdienstleister und damit auch uns als Öffentliche Versicherer sowie die Sparkassen vor ganz eigene Herausforderungen. Wir möchten Sie einladen mit uns gemeinsam in den Dialog mit Ihren Kunden von morgen zu gehen. Dabei wollen wir – auch auf Basis Ihres Inputs – die Sichtweise und Bedürfnisse der Gen Z verstehen, um daraus Handlungsempfehlungen und Lösungsansätze zu entwickeln.
Mit ihren Werten, Erwartungen und der nahezu vollständig digitalen Mediennutzung verlangt die Gen Z nach einem ganzheitlichen Verständnis. Deshalb möchten wir mit den Kunden dieser jungen Generation in den Dialog gehen, um so ihre Sicht auf Versicherungen zu verstehen und nähere Einblicke in ihre Entscheidungsprozesse zu bekommen.
Centennials
Generation Youtube
Zoomer
Gen Z
Generation Z
Wie?
Frag die Gen Z,
deine Kunden von morgen
Wer ist die
Gen Z?
Die Generation Z, das sind die Kunden der Zukunft – auch für die Öffentlichen Versicherer und Sparkassen. Die Herausforderung ist, in den direkten Kontakt zu der Gen Z zu kommen.
Für die ersten Schritte in selbstständigere Lebensabschnitte gibt es keinen definierten Zeitpunkt, sondern vielmehr unterschiedliche Lebenssituationen, in denen man Orientierung und Unterstützung anbieten sollte. Was steht dem Kontakt mit den jungen Kunden dabei im Wege? Ist es das fehlende Wissen? Sind es Vorbehalte, die sie von Eltern, Freunden oder Medien übernommen haben?
Was wollen wir verstehen?
Was wollen wir versteh-en?
Nach ersten Gesprächen mit ausgewählten Experten der Öffentlichen Versicherer fokussieren wir uns in unserer Studie auf die folgenden vier, aus unserer Sicht wesentlichen, Bereiche des Kaufentscheidungsprozesses.
Nach ersten Gesprächen mit ausgewählten Experten der Öffentlichen Versicherer fokussieren wir uns in unserer Studie auf die folgenden vier, aus unserer Sicht wesentlichen, Bereiche des Kaufentscheidungs-prozesses.
01
Wissen der Gen Z über Versicherungen
Quelle: Befragung von 18- bis 20-Jährigen im Jahr 2020,
durch BearingPoint/YouGov Deutschland GmbH
Wichtig für den Beginn der Kundenreise: Wir müssen zunächst einmal wissen, wo die Generation Z in Bezug auf Versicherungen überhaupt steht. Bestehende Studien zeigen hier sehr viel „Weißraum“: Die Gen Z weiß nicht wirklich viel über Versicherungen und hegt, geprägt durch Eltern und Medien, Skepsis, was den Nutzen von Versicherungsprodukten angeht.
Als Folge dieser Skepsis und des mangelnden Vorwissens, besteht kein großes Vertrauen zu Versicherungen.
02
Bedarf & Ansprache„85 % der Gen Z fühlen sich von der Werbung, die sie sehen, nicht repräsentiert.“
Quelle: globalwebindex, Gen Z Report, Audience Report 2020
03
Bewertung &
Entscheidung
Eine ideale Versicherung
sollte flexibel und einfach
angepasst werden können.
Quelle: Kommentar aus eigener Erhebung „Gen Z Versicherungen“ im Jahr 2021
Quelle: Kommentar aus eigener Erhebung „Gen Z Versicherungen“ im Jahr 2021
Welche Eigenschaften schreibt die Gen Z ihren Lieblingsmarken zu?
Quelle: Kommentar aus eigener Erhebung „Gen Z Versicherungen“ im Jahr 2021
04
Erwartungen nach AbschlussHaben wir
Ihr Interesse geweckt?
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Füllen Sie das Formular aus und laden Sie sich den Report als PDF herunter.