Resilient gegen das Klima

Was in Zukunft für Versicherungen 
& ihre Versicherten wichtig wird

Was in Zukunft für Versicherungen 
& ihre Versicherten wichtig wird

Eine Kooperation zwischen

Eine Kooperation zwischen

pexels-helen1-28447778

Zwischen 1980 und 2019 ist die Anzahl an Überschwemmungen

um 134%* gestiegen.

Klimawandel stellt eine zentrale Herausforderung für Versicherer und Gesellschaft dar.
Europa erwärmt sich doppelt so schnell wie der globale Durchschnitt, was zu einer Zunahme primärer Naturgefahren in Deutschland führt: extreme Hitze, Starkregen und Stürme intensivieren sich und verursachen potenziell hohe Schäden.

* Der Anstieg bezieht sich auf den Vergleich der Anzahl an Überschwemmungen in den Jahren 2000 bis 2019 im Verhältnis zur Zeitspanne von 1980 bis 1999.

Vor allem die Versicherungsbranche sieht sich dabei mit mehreren Herausforderungen konfrontiert.

   Sicherstellung tragfähiger   
   Versicherungen   

   Steigende Risikoexposition,   
   schleppende Anpassung und   
   Prävention   

   Komplexere
   Risikolandschaft   
   mit wenig historischen   
   Daten   

 Sicherstellung 
 tragfähiger 
 Versicherungen 

 Steigende   Risikoexposition, 
 schleppende   Anpassung und 
 Prävention 

 Komplexere 
 Risikolandschaft 
 mit wenig   historischen 
 Daten 

Proaktive Betreuung

Transparente Kommunikation

Einfache & Schnelle Schaden-regulierung

Unterstützung bei Präventionsmaßnahmen

Bezahlbarer Schutz für die Zukunft

Bedürfnisfelder, um reagieren zu können

Durch qualitative Interviews wurden wertvolle Einblicke in die Sorgen, Erwartungen und Wünsche der Versicherten gewonnen.
Es konnten fünf zentrale Bedürfnisse identifiziert werden, welche auf den folgenden Seiten vorgestellt werden.

Die Rolle der Versicherer entwickelt sich dabei vom klassischen Risikoträger zum proaktiven Partner für Prävention und Klimaresilienz.

Nicht nur die Herausforderungen und Bedürfnisse der Versicherungsnehmenden verändern sich – der Versicherungsmarkt durchläuft eine grundlegende Transformation: Die Bedürfnisse der Versicherten und die steigenden klimabedingten Risiken haben das klassische Versicherungsbild neu geformt. Statt nur im Schadenfall einzuspringen, setzen Versicherer zunehmend auf präventive und klimaresilienzfördernde Maßnahmen.

   Risikoaufklärung   |   Risikobewertung   | 
   Risikovorhersage   |   Schadenunterstützung   | 
   Schadenprävention   

Die Rolle der Versicherer entwickelt sich dabei vom klassischen Risikoträger zum proaktiven Partner für Prävention und Klimaresilienz.

Nicht nur die Herausforderungen und Bedürfnisse der Versicherungsnehmenden verändern sich – der Versicherungsmarkt durchläuft eine grundlegende Transformation: Die Bedürfnisse der Versicherten und die steigenden klimabedingten Risiken haben das klassische Versicherungsbild neu geformt. Statt nur im Schadenfall einzuspringen, setzen Versicherer zunehmend auf präventive und klimaresilienzfördernde Maßnahmen.


Risikoaufklärung   |   Risikobewertung   |    Risikovorhersage   |   Schadenunterstützung   |    Schadenprävention  

Die Rolle der Versicherer entwickelt sich dabei vom klassischen Risikoträger zum proaktiven Partner für Prävention und Klimaresilienz.

Nicht nur die Herausforderungen und Bedürfnisse der Versicherungsnehmenden verändern sich – der Versicherungsmarkt durchläuft eine grundlegende Transformation: Die Bedürfnisse der Versicherten und die steigenden klimabedingten Risiken haben das klassische Versicherungsbild neu geformt. Statt nur im Schadenfall einzuspringen, setzen Versicherer zunehmend auf präventive und klimaresilienzfördernde Maßnahmen.


Risikoaufklärung   |
Risikobewertung   |
Risikovorhersage   |  Schadenunterstützung  |
Schadenprävention  

Welche Bedürfnisse die Versicherten haben und welche Handlungsmöglichkeiten es derzeit gibt, erfahren Sie in unserem Report.

Welche Bedürfnisse die Versicherten haben und welche Handlungs-möglichkeiten es derzeit gibt, erfahren Sie in unserem Report.

Schreiben Sie uns eine Nachricht

id-fabrik
E-Mail:
future-reports@id-fabrik.de
MON-FRI
09:00 - 18:00 Uhr

Schreiben Sie uns eine Nachricht

idf innovations- und digitalisierungsfabrik gmbh

Kronenstraße 63

10117 Berlin

Download des Reports "Resilient gegen das Klima"

Vielen Dank für Ihr Interesse! 
Füllen Sie das Formular aus und laden Sie sich den Report als PDF herunter.